Archiv der Kategorie: Veranstaltungen
Axel-Timm-Pokal
Kompanievergleichsschießen 2022














Planwagenfahrt der Jägerkompanie im September
Ein besonderes Highlight in diesem Jahr war wieder die Planwagenfahrt der Jägerkompanie. Pünktlich um 14 Uhr ging die Fahrt los. Durch die Feldmark an Wiesen, Feldern und Wäldern vorbei kam man gut gelaunt bei Rottmeister Stefan Witt an. Er wartete bereits auf die Ausflügeler mit Wurst und Fleisch vom Grill.
Den gelungenen Tag ließ man dann mit dem gemütlichen Teil ausklingen, gemeinsam mit den Ehefrauen und Lebensgefährtinen, die ebenfalls eingeladen waren.

Ausschreibung 36. Stadtmeisterschaft 2022
Gilde Uelzen beim Reutlinger Schwörtag
Zu den Traditionsveranstaltungen de Schützengilde Reutlingen zählt auch der Schwörtag, bei dem der Oberbürgermeister symbolisch seinen Amtseid ablegt. Als einziger Schützenverein beteiligt sich die Gilde am Umzug durch die Stadt sowie beim traditionellen Böllerschießen, einem festen Programmpunkt der Veranstaltung. Dieses wird durch Herrn Oberbürgermeister Thomas Keck mit den Worten „Ist die Schützengilde zum Salutschießen bereit?“ angekündigt. Nach der Antwort „Ja“ des Böllerhauptmanns Dr. Harald Barth gibt Oberbürgermeister Keck das Kommando „Feuer!“, worauf die Salutschüsse abgegeben werden. Danach ist die offizielle Beteiligung der Gilde beendet und es kann zum gemütlichen Teil übergegangen werden.
Wie auch in den vergangenen Jahren wurde hierzu der Getränkestand unserer Freunde vom Männerverein Reutlingen belagert.
Neben Gildeschwestern und Gildebrüdern nahmen auch in diesem Jahr unsere Freunde von der Schützengilde Uelzen von 1270 sowie die ehemalige Majestät von der Gelbe Westengilde Eckernförde von 1570 teil.
Unsere Freunde aus Uelzen, angeführt vom neu gewählten Stadthauptmann Axel Timm, der es sich übriges nie nehmen lässt, beim Sommerschießen und beim Schwörtag anwesend zu sein, brachten zwei „Neulinge“ mit, die uns zum ersten Mal besuchten. Marko und Reiner wurden herzlich begrüßt und willkommen geheißen. Volker ist kein Neuling in Sachen Schwörtag. In diesem Jahr war er allerdings in seiner Funktion als Leutnant der 1. (Bürger-)Kompanie das erste Mal dabei. Herzlichen Glückwunsch noch nachträglich zur Wahl. Weitere „alte Kämpen“ waren Dixie, Leutnant der 2. (Schützen-)Kompanie und der Oberrottmeister Wilhelm, der für die gesamte Gilde Uelzen zuständig ist. Diese Position gibt es deshalb dort auch nur einmal.
Fast schon selbstverständlich ist, dass Axel nicht allein kommt, sondern auch seine liebe Frau Christine mitbringt. Und noch ein Timm kam mit, der älteste Sohn Cedric war auch dabei, der in Reutlingen seinen beruflichen Werdegang im vergangenen Jahr als Meister vervollständigte.
Auch Wolfgang aus Eckernförde hatte es 2019 so gut gefallen, dass er in diesem Jahr seine Lebensgefährtin Silke mitbrachte, der es allem Anschein nach ebenfalls sehr gut bei uns gefallen hat.
Gegen Ende der Veranstaltung machte OB Keck noch ein „Besüchle“ bei uns. Wie bereits auch im Jahre 2019. An Corona angesteckt hat es sich allerdings bei uns nicht.
Wolfram E. Mewes
Oberschützenmeister













Schützenfest Hannover 2022
Die AZ berichtet vom Schützenfest
Pfingstausmarsch

In diesem Jahr waren das Ziel des Pfingsausmarsches nicht die Fischerhöfe, sondern man blieb in die Stadt. Die Fahrgeschäfte und die älteren Schützen wussten dies sehr zu schätzen!
























